Der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreises macht mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam, dass Abstandsregeln und Hygienevorschriften die besten Mittel zur Kontrolle von Corona-Infektionszahlen sind. In zwei Livechats beantwortet die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Sabine Kieth, die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Mit dabei: Ein professioneller Zeichner, der die oft abstrakten Themen zum Leben erweckt.
Die gezeichneten Antworten des 1. Rheinisch-Bergischen Online-Bürgerdialogs. © Rheinisch-Bergischer Kreis/ V. Voigt
Üblicherweise steht für allgemeine Fragen zum Thema Corona das Bürgertelefon des Kreises zur Verfügung. „Dabei erreicht die Antwort jedoch ausschließlich den Anrufer oder die Anruferin. Wir wollten aber möglichst viele Menschen informieren, gerade vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen in der Region“, erklärt der Leiter des Krisenstabes, Dr. Erik Werdel. „Wir haben uns deshalb ganz bewusst für ein Onlineformat entschieden.“ Dr. Sabine Kieth zieht ein rundum positives Fazit aus dem 1. Online-Bürgerdialog: „Wir haben heute viele anregende und ergebnisreiche Gespräche geführt. Ich freue mich, dass diese innovative Form der Bürgersprechstunde so gut angenommen wurde.“
Insgesamt verzeichnete der Chat rund zwei Dutzend Besucherinnen und Besucher, beantwortet wurden 30 Fragen. Die Antworten dokumentierte Tagungszeichner Volker Voigt. Durch ihn wurden aus Corona-Viren bepelzte Hindernisse, die auf wehrhafte Comicfiguren zurollen und eine virenbelastete Atmosphäre im Klassenzimmer ergab - mit falschen Raumluftfiltern – einen gefürchteten „Mief-Quirl“. Im Chat konnten die Teilnehmenden live verfolgen, wie der Tagungszeichner auf dem Tablet abstrakte Themen wie Quarantäneregeln, Corona-Tests und Ansteckungsgefahren zum Leben erweckte – Bürgerinformation, digital und unterhaltsam.
Moderator Michael Mennicken, der die Veranstaltung auch technisch betreute, zeigte sich nach dem Livechat zufrieden: „Die Bürgerinnen und Bürger waren sehr höflich und diszipliniert, es war eine richtig gelungene Veranstaltung. Ich bin gespannt, wie es sich weiterentwickelt.“
Dr. Sabine Kieth, Leiterin des Gesundheitsamtes im Rheinisch-Bergischen Kreis
Tagungszeichner Volker Voigt - visualisierungsfuchs.de
Michael Mennicken (Moderation + Support )- FM Online Factory