Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM THEMA COVID-19
IM BEREICH KULTUR

Die Landesregierung hat eine zentrale Informationsplattform für Bürgerinnen und Bürger erstellt, um über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen zu informieren.

Bundesförderprogramm NEUSTART KULTUR

Seit Sommer 2020 läuft das Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR. Mit mittlerweile über 74 Programmlinien und Mitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro hilft die Bundesregierung, den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten.
Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR läuft bis einschließlich 30.06.2023 weiter. Die einzelnen Programmlinien werden immer wieder den neuen Bedarfslagen angepasst und durch neue Ausschreibungen weitergeführt. Das gilt insbesondere für Programme, die von den Bundeskulturfonds verwaltet werden. Außerdem wurde zum Beispiel der Ausfallfonds für die Filmwirtschaft verlängert, auch das spartenübergreifende Stipendienprogramm INITIAL der Akademie der Künste erhielt eine Neuauflage.

Überblick zum Förderprogramm.

#HANDFORAHAND des Junge Literaturvermittlung e.V.

Der Junge Literaturvermittlung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, der neue Formate und Strategien für Produktion, Rezeption und Reflexion von Literatur gestaltet und entwickelt.
Freie Bühnen- und Tontechniker*innen, Beleuchter*innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer*innen sind mit am stärksten von der Corona-Krise betroffen und gleichzeitig unabdingbarer Bestandteil der kulturellen Infrastruktur. Zur Unterstützung dieser Berufsgruppe sammelt der Verein Spenden für einen privaten Solidaritätsfonds. Die vereinnahmten Mittel werden nach Weisung eines unabhängigen Vergabegremiums monatlich an diejenigen Betroffenen ausgezahlt, die sie am meisten brauchen. Zuwendungsgeber*innen erhalten eine Spendenbescheinigung.

Alle weiteren Informationen

Hilfen für Filmschaffende

Die Hamburger Kanzlei "Von Have Fey" hat einen umfangreichen Frage-Antwort-Katalog im Hinblick auf arbeitsrechtliche Fragestellungen für die Corona-Krise zusammengestellt, der sich an Produzenten und Filmschaffende richtet.

Frage-Antwort-Katalog

Mitteilungen des Deutschen Kulturrats

Im "Corona versus Kultur - Newsletter" des Deutschen Kulturrates finden Sie eine Übersicht über die Hilfsangebote des Bundes und der Länder sowie die unmittelbare Hilfe aus dem Kulturbereich selbst.

Anmeldung zum Newsletter.

Quarantäne-Entschädigung für Freiberuflerinnen und Freiberufler

Der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland VGSD hat eine Plattform mit den aktuellen Beiträgen zur Corona-Krise online gestellt.

Ver.di-Handreichung für Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Die Ver.di-Fachgruppe VS Verband deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen hat eine Handreichung für die Unterstützung selbständiger und freier Kulturschaffenden veröffentlicht.

Ver.di-Handreichung

Webkonferenzen für Designerinnen und Designer

Die Allianz Deutscher Designer AGD veranstaltet immer freitags den "Designers’ Morning Talk", bei dem man sich austauschen kann.

Weitere Informationen

Stand: Mai 2023
Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.