Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Checkliste: Barrierefreie Veranstaltungen planen

Handicap hautnah
Barrieren überwinden

Sie planen eine Veranstaltung und möchten dabei auch Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigen?

Dann ist diese Liste für Sie ein praktischer Begleiter!
Die Checkliste für Barrierefreie Veranstaltungen verschafft einen Überblick, welche Aspekte der Barrierefreiheit bei der Planung einer Veranstaltung berücksichtigt werden können – erhebt aber keinen Anspruch auf abschließende Vollständigkeit.

Aufgrund ihrer Übersichtlichkeit können die verschiedenen Punkte ganz bequem abgehakt werden. Dies bedeutet nicht, dass alle Punkte zwingend umgesetzt werden müssen.

Die Liste ist vielmehr eine Hilfestellung, die dazu einlädt, die Fragestellung der Barrierefreiheit im Planungsprozess durchgehend mitzudenken.

Wir wünschen Ihren Veranstaltungen viel Erfolg und stehen für ergänzende Informationen selbstverständlich gerne zur Verfügung.


Hilfsmittel

Der Rheinisch-Bergische Kreis, Amt für Integration und Inklusion, bietet auf Anfrage unter Handicap hautnah verschiedene Hilfsmöglichkeiten an.

Hierzu gehört neben der kostenfreien Ausleihe einer mobilen Rampe und einer mobilen induktiven Höranlage auch die Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern für allgemeine Beratung und Veranstaltungen. 

Alle Angebote finden Sie unter Unser Service für Sie.

Sprechen Sie uns gerne an.