Corona-Virus: Helferportal für Freiwillige der Region
Das Online-Helferportal richtet sich an Freiwillige, für den Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Es werden medizinische und nichtmedizinische Helferinnen und Helfer gesucht.
Zum Helferportal
Zu der Zielgruppe gehören Fachkräfte, die in medizinischen, pflegerischen oder sozialen Berufen ausgebildet sind, wie beispielsweise Ärztinnen und Ärzte oder Pflegekräfte die sich in Elternzeit befinden oder Studierende der Medizin.
Aber auch im Bereich der Nachverfolgung von positiv getesteten Personen und deren Kontaktpersonen sucht das Corona-Lagezentrum Unterstützung mit verschiedenen Qualifikationen.
Auch studentische Hilfskräfte als Werksstudent/innen können im Lagezentrum eingesetzt werden. Hier können Sie die Aufgabenbeschreibungen und Stellenprofile einsehen.
Über die Eingabemaske des Helferportals können Bürgerinnen und Bürger, die ihre Kompetenz – in Voll- oder Teilzeit – zur Verfügung stellen möchten, ihre Daten und ihre fachliche Qualifikation hinterlegen. Die Mitarbeitenden im Amt für Soziales und Inklusion der Kreisverwaltung übernehmen die Vermittlung der Fachkräfte an die Krankenhäuser, Einrichtungen, ambulanten Dienste und das Lagezentrum im Kreis.
Fragen zum Helferportal können per E-Mail an Helferportal@c22ef8bc710747bc8e8d2d8205495018rbk-online.de gesendet werden.