Deutschland besteht aus vielen kleineren Ländern.
Zum Beispiel: Nordrhein-Westfalen oder Bayern
Alle Länder haben eine eigene Verfassung.
Die Verfassung von Deutschland heißt Grundgesetz.
Das Grundgesetz ist das wichtigste Gesetz in Deutschland.
Im Grundgesetz stehen Regeln.
Es sind Regeln für den Staat.
Und für das Zusammenleben der Menschen.
Im Jahr 2020 sind sie 70 Jahre alt geworden.
Man kann sagen: sie hatten Geburtstag.
Deshalb gibt es jetzt eine Internet-Seite.
Auf der wird das Grundgesetz in Leichter Sprache erklärt.
Und die Verfassung von Nordrhein-Westfalen ist in Leichte Sprache übersetzt worden.
Jetzt können das alle Menschen lesen und verstehen.
Was steht im Grundgesetz?
Verfassung von Nordrhein-Westfalen