Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

"RegioGrün" - Korridor Nordost-Entlang der Strunde

Zukunft gestalten
RegioGrün

Status

Kategorie A

Projektbeteiligte

Stadt Bergisch Gladbach, Stadt Köln, Rheinisch-Bergischer Kreis und Andere

Projektinhalt

RegioGrün entwickelt ausgehend von den bestehenden linksrheinischen Kölner Grüngürteln und einem neu zu schaffenden rechtsrheinischen Grüngürtel insgesamt 6 Freiraumkorridore, die sternförmig auf die Kölner Grüngürtel zulaufen. Die 5 linksrheinischen Korridore und der rechtsrheinische Korridor haben jeweils ein Leit-Thema, das für die Charakteristik des Landschaftsraumes steht. Rechtsrheinisch zeugt die Strunde als energiereicher Gebirgsbach in einer an Bodenschätzen und Wald reichen Landschaft von einer wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung, die sich von den Johannitern bis in das heutige Industriezeitalter verfolgen und aufzeigen lässt. Diese Einflüsse auf die Entwicklung der Region werden dokumentiert und erlebbar gemacht.

Die Freiraumkorridore insgesamt sollen dazu insbesondere auch für die Naherholung qualifiziert werden. Die dazu erforderlichen konkreten Maßnahmen (z.B. Wegenetze, Vermittlungssysteme) sind in der Planung. Im Strundekorridor bilden der Oberlauf bis zum Quellbereich in Herrenstrunden, der Verknüpfungspunkt mit dem Projekt stadt:gestalten Bergisch_Gladbach im Buchmühlenpark und die städtebauliche Integration und Neugestaltung des Wachendorff-Geländes die herausragenden Höhepunkte.

Sachstand

Ein Rahmenkonzept mit Entwürfen zu den einzelnen Planungsschwerpunkten (Herrenstrunden, Anschluss an den Projektraum Stadtmitte, Einbindung des Wachendorffgeländes sowie Führung und Gestaltung Strundeweg) ist fertiggestellt. Für Maßnahmen aus dem Bereich Naturschutz liegt ein Förderbescheid vor. Ein Antrag zur Förderung des Projektes aus dem europäischen Strukturförder-Fond ist gestellt.

zurück zur Übersicht der Regionale 2010