Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Rückblick auf die Sommeraktion 2018
"Sonne im Tank"

© Verbraucherzentrale NRW

Wer jetzt auf die Sonne setzt, investiert in die Zukunft. Mit der Nutzung der Solarenergie können Sie nicht nur die eigenen Energiekosten senken, sondern gleichzeitg auch selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Mit dem Solarpotenzialkataster des Rheinisch-Bergischen Kreises können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, ob sich Ihre Dachfläche für Photovoltaik (Stromerzeugung) oder Solarthermie (Wärmeerzeugung) eignet. Farbliche Markierungen weisen für jedes erfasste Gebäude darauf hin, ob und in welchem Umfang ein Dach geeignet ist.

Von Mitte April bis August 2018 konnten sich die Bürgerinnen und Bürger unverbindlich und umfassend durch neutrale Energieberater der Verbraucherzentrale NRW bei Ihnen zu Hause über die technischen Möglichkeiten der Nutzung und Speicherung der Sonnenenergie beraten lassen. Denn ob und unter welchen Rahmenbedingungen sich eine Solaranlage, ein Energiespeicher und eine Ladestation für ein Elektroauto lohnen, muss individuell geprüft werden. Die Beratung klärte nicht nur über die personlichen Solarstrom-Chancen auf, sondern berücksichtigte auch, dass alle Bausteine rund um Solaranlage, Speicher, Ladesäule und E-Auto aufeinander abgestimmt und intelligent gesteuert sind.

Die Kosten für die 90-minütige Vor-Ort-Beratung in den eigenen vier Wänden belaufen sich aufgrund der Förderung durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen auf 60,00 Euro.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Verbraucherzentrale NRW (siehe unter "Zusätzliche Infos").

Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen möchten oder haben Fragen rund um die Themen Solarenergie, Speichertechnologien und Kopplung mit E-Mobilität?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, an einem unserer Informationsabende teilzunehmen:


Partner der Aktion: