Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) designed by freepik

Familiäre Konflikte und Erziehungsprobleme

Manchmal benötigen Eltern bei Sorgen und Schwierigkeiten mit Kindern nur einen Rat. Manchmal ist die Situation in der Familie aber auch so kompliziert, dass sie allein nicht mehr weiter wissen. Dann können eine Erziehungsberatung oder vorübergehende Hilfen zur Erziehung Familien die Lösung sein.

Erziehungsberatung

In schwierigen Situationen können sich Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche an die örtlichen Jugendämter wenden. Die Fachkräfte im Jugendamt vermitteln in Konfliktsituationen und beraten professionell bei Erziehungsproblemen sowie familienrechtlichen Konflikten. Sie informieren über weitergehende passgenaue Hilfen zur Erziehung oder psychologische Unterstützungsmöglichkeiten. Außerdem stehen sie Kindern, Jugendlichen und alleinerziehenden Elternteilen als Beistände zur Seite zum Beispiel bei Streit um Unterhalt.

Das Jugendamt unterstützt Familien dabei, ihre Konflikte und Probleme in der Zukunft selbst aktiv in Angriff zu nehmen und zu lösen. Dazu lernen Eltern verschiedene Fähigkeiten, mit denen Sie erziehen können. Bei Problemen haben Sie dann mehr Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen. Das Jugendamt hilft auch dabei, Förderungsmöglichkeiten zu finden und diese zu nutzen, ob es um finanzielle oder Betreuungsoptionen geht. Natürlich haben dabei die betreuenden Fachkräfte die ganze Familie im Blick. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Rheinisch-Bergischer Kreis

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Bergisch Gladbach

Hilfe zur Erziehung
Hilfen für junge Menschen und Familien

Overath

Finanzielle Förderung von Hilfen zur Erziehung
Hilfe zur Erziehung
Kinder, Jugend- und Familienhilfe - Bezirkssozialarbeit

Leichlingen

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Erziehungsberatungsstelle
Hilfe zur Erziehung

Rösrath

Beratung & Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige & Familien

Wermelskirchen

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Kinder- und Jugendhilfe


Neben der Beratung durch das Jugendamt können Familien sich auch bei den Erziehungs- und Familienberatungsstellen im Kreis beraten lassen.

Bei Problemen in der Schule unterstützt außerdem der Schulpsychologische Dienst des Rheinisch-Bergischen-Kreises die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern. Das Angebot ist freiwillig und unabhängig.

Die Beratung ist in allen Fällen kostenlos und findet in einem vertraulichen Rahmen statt.

Hilfen zur Erziehung

Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kindern, Probleme in der Schule oder im Beruf, Drogenkonsum des Kindes oder der Eltern, Überforderung der Eltern, gewalttätige oder sexuelle Übergriffe in Familien - manche Väter oder Mütter brauchen aus verschiedenen Gründen eine Zeit lang intensivere Hilfe bei der Erziehung. In diesen Fällen können sie sich an das örtliche Jugendamt wenden.

Die Arbeit der Fachkräfte im Jugendamt zielt darauf, Eltern so zu unterstützen, dass sie mit ihren Kindern und als Familie auf Dauer zurechtkommen. Deshalb wird im Einzelfall eine geeignete Hilfe vermittelt. Dies kann eine Hilfe für die Eltern, die gesamte Familie oder eine unmittelbare Hilfe für das Kind oder den Jugendlichen sein.

Die Fachkräfte beraten professionell und informieren über weitergehende passgenaue Hilfen oder psychologische Unterstützungsmöglichkeiten. Dabei bauen sie ein Vertrauensverhältnis zu den Familien auf und berücksichtigen die Bedürfnisse aller Beteiligten.

Welche Hilfen zur Erziehung gibt es?

  • Erziehungsberatung
  • soziale Gruppenarbeit
  • Erziehungsbeistand
  • Betreuungshelfer
  • sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehung in einer Tagesgruppe
  • Vollzeitpflege
  • Heimerziehung
  • sonstige betreute Wohnformen
  • familientherapeutische Maßnahmen
  • intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Wenn Sie in Burscheid, Kürten oder Odenthal wohnen, wenden Sie sich bitte an das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises:

Rheinisch-Bergischer Kreis

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Bergisch Gladbach

Hilfe zur Erziehung
Hilfen für junge Menschen und Familien

Overath

Finanzielle Förderung von Hilfen zur Erziehung
Hilfe zur Erziehung
Kinder, Jugend- und Familienhilfe - Bezirkssozialarbeit

Leichlingen

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Erziehungsberatungsstelle
Hilfe zur Erziehung

Rösrath

Beratung & Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige & Familien

Wermelskirchen

Hilfe zur Erziehung

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.