Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kindern, Probleme in der Schule oder im Beruf, Drogenkonsum des Kindes oder der Eltern, Überforderung der Eltern, gewalttätige oder sexuelle Übergriffe in Familien - manche Väter oder Mütter brauchen aus verschiedenen Gründen eine Zeit lang intensivere Hilfe bei der Erziehung. In diesen Fällen können sie sich an das örtliche Jugendamt wenden.
Die Arbeit der Fachkräfte im Jugendamt zielt darauf, Eltern so zu unterstützen, dass sie mit ihren Kindern und als Familie auf Dauer zurechtkommen. Deshalb wird im Einzelfall eine geeignete Hilfe vermittelt. Dies kann eine Hilfe für die Eltern, die gesamte Familie oder eine unmittelbare Hilfe für das Kind oder den Jugendlichen sein.
Die Fachkräfte beraten professionell und informieren über weitergehende passgenaue Hilfen oder psychologische Unterstützungsmöglichkeiten. Dabei bauen sie ein Vertrauensverhältnis zu den Familien auf und berücksichtigen die Bedürfnisse aller Beteiligten.
Welche Hilfen zur Erziehung gibt es?
- Erziehungsberatung
- soziale Gruppenarbeit
- Erziehungsbeistand
- Betreuungshelfer
- sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehung in einer Tagesgruppe
- Vollzeitpflege
- Heimerziehung
- sonstige betreute Wohnformen
- familientherapeutische Maßnahmen
- intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Wenn Sie in Burscheid, Kürten oder Odenthal wohnen, wenden Sie sich bitte an das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises:
Rheinisch-Bergischer Kreis
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Bergisch Gladbach
Hilfe zur Erziehung
Hilfen für junge Menschen und Familien
Overath
Finanzielle Förderung von Hilfen zur Erziehung
Hilfe zur Erziehung
Kinder, Jugend- und Familienhilfe - Bezirkssozialarbeit
Leichlingen
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Erziehungsberatungsstelle
Hilfe zur Erziehung
Rösrath
Beratung & Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige & Familien
Wermelskirchen
Hilfe zur Erziehung