Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) designed by freepik

Partnerschaftskonflikte, Trennung
und Scheidung

Steckt die Beziehung in einer Krise und gibt es dauerhaft Streit oder Probleme, kann das Thema Trennung oder Scheidung in einer Partnerschaft auftauchen. Hier finden Sie Anlaufstellen.

Wie regeln wir den Umgang mit unseren Kindern? Wie trennen und regeln wir unsere wirtschaftlichen Verhältnisse? Wer bleibt in der gemeinsamen Wohnung? - Diese Fragen können die Partner in dieser Zeit beschäftigen. Hiermit sind häufig Ängste, Sorgen und Unsicherheiten verknüpft.

Wo finden Sie Hilfe und wer berät Sie?

Beratung und Unterstützung finden Eltern und ihre Kinder bei den freien Erziehungs- und Familienberatungsstellen vor Ort. Die Beratung an Ihrem Wohnort ist kostenlos und vertraulich. Die Beratungsstellen finden Sie hier. 

In dieser Situation bieten auch die Jugendämter (hier der Allgemeine Soziale Dienst oder Bezirkssozialdienst) im Rheinisch-Bergischen Kreis kostenlos und vertraulich Beratung in Fragen des Zusammenlebens, der Bewältigung von Familienkonflikten und des verantwortungsvollen Umgangs mit der elterlichen Sorge an. Die Fachkräfte vermitteln, beraten professionell und informieren auch über weitergehende passgenaue Hilfen oder psychologische Unterstützungsmöglichkeiten. Sie beteiligen sich auch an Verfahren vor dem Familiengericht.

(c) designed by freepik

Es wird mit den Elternteilen und – je nach Alter – gemeinsam mit den Kindern nach Lösungen gesucht, bei denen das Wohl der Kinder im Mittelpunkt steht.



Getrennt lebende oder alleinerziehende Elternteile, deren ehemalige Partner keinen Kindesunterhalt zahlen, erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG). Auch hierzu können Sie sich durch die Beistände im Jugendamt an Ihrem Wohnort beraten lassen.

Wenn Sie in Burscheid, Kürten oder Odenthal wohnen, wenden Sie sich bittte an das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises:

Anlaufstellen in den kreisangehörigen Kommunen

Wermelskirchen


Allgemeiner Sozialer Dienst- Beratung und Information
Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.