Die Familienhebammen und Familien-Kinderkrankenpfleger und -pflegerinnen des Kreisgesundheitsamtes bieten eine kostenlose Begleitung von schwangeren Frauen und jungen Familien an.
Weitere Informationen:
Rheinisch-Bergischer Kreis
Gesund von Anfang an - Beratung und Begleitung für schwangere Frauen und junge Familien
Einige Kommunen haben im Internet Frühe-Hilfen-Portale eingerichtet, in denen Sie die Angebote in Ihrer Nähe suchen und finden können:
Familien-Info-Portal Bergisch Gladbach
Familienwegweiser Wermelskirchen
FamilienNetzwerk Overath
Andere Kommunen stellen Frühe-Hilfen-Flyer und Informationsmappen für Eltern zur Verfügung, in denen alle Hilfs- und Unterstützungs-Angebote übersichtlich dargestellt sind. Die Frühe-Hilfen-Flyer erhalten Sie beispielsweise in Kitas, im Rathaus, bei Ihrer Kinderärztin und Kinderarzt oder direkt beim Jugendamt.
In vielen Orten im Rheinisch-Bergischen Kreis wird zudem ein Babybegrüßungsbesuch angeboten. Bei diesem erhalten Eltern alle wichtigen Informationen über die Hilfe- und Unterstützungsangebote im Rheinisch-Bergischen Kreis, bekommen kleine Geschenke und lernen Ansprechpersonen kennen, die mit offenen Ohren für sie zur Verfügung stehen.
Außerdem informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter über die Frühen Hilfen, damit junge Familien von Anfang an wissen, an wen sie sich wenden können, wenn sie Hilfe brauchen. Zögern Sie also nicht, Sie anzusprechen!
Die Ansprechpersonen an Ihrem Wohnort finden Sie hier:
Rheinisch-Bergischer Kreis
Der „Willkommensbesuch für Babys“ vom Familien-Info-Team in Burscheid, Kürten und Odenthal
Frühe Hilfen für Familien
Frühe Hilfen vor Ort – Familiensprechstunde
Overath
Frühe Hilfen für Familien
Bergisch Gladbach
Frühe Hilfen für Familien
Leichlingen
Frühe Hilfen für Familien
Rösrath
Frühe Hilfen für Familien
Wermelskirchen
Frühe Hilfen für Familien und Eltern-Café FuNKi
Weitere Informationen:
Bundesinitiative Frühe Hilfen
Ärzte und Ärztinnen online suchen und finden
Informationen zum Thema Kindergesundheit
Mehrsprachige Filme und Merkblätter für Eltern zum Thema "Seelisch gesundes Aufwachsen"