Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) designed by freepik

Unterstützung für das Leben im Alter

Im Alter möglichst lange unabhängig und selbstbestimmt leben. Dies ist ein Wunsch, den die meisten Menschen haben. Je älter man wird, desto mehr Fragen tauchen hierzu jedoch auf.

Wo werde ich beraten?

In allen Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises werden neutrale und kostenlose Senioren- und Pflegeberatungen sowie Wohnraumberatung angeboten. Mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können Sie Fragen rund um die Themen Alter, Wohnen und Pflege beraten und mit Ihnen individuelle Lösungsmöglichkeiten besprechen.

In der Pflegeberatung werden sie z.B. zu Leistungen der Pflegekasse, zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit, zum Thema Häusliche Pflege usw. beraten.

In der Seniorenberatung geht es vor allem um Angebote für die ältere Generation, aktives Altern, Engagement und Ehrenamt im Alter, Teilhabe am Leben, Bildung und lebenslanges Lernen, Übergang in die Nacherwerbsphase und viele weitere Themen.

Die Beratungsangebote stehen bei der Kreisverwaltung und in den Rathäusern an Ihrem Wohnort zur Verfügung. Außerdem gibt es dort Beratungen zum Thema "Barrierefreies Wohnen im Alter".

Weitere Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Bergisch Gladbach
Seniorenbüro

Kürten
Seniorenberatung

Leichlingen
Seniorenberatung

Odenthal
Seniorenberatung
Pflegeberatung

Rheinisch-Bergischer Kreis
Wohnberatung Rheinisch-Bergischer Kreis (WB)

Overath
Wohn-Raum-Beratung - W-R-B
Pflegeberatung
Seniorenbüro

Rösrath
Wohnberatung W-R-B Rhein-Berg
Seniorenberatung
Ehrenamtliche Seniorenberatung

Wermelskirchen
Senioren- und Pflegeberatung

Wie finde ich ein Wohnangebot mit Betreuung?

Die Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis haben eine Landkarte mit allen Pflegeangebote im Kreisgebiet erstellt. Auf dieser Seite findet man alle Angebote auf einen Blick.

Die Datenbank des "Pflege-Navigators" der AOK bietet einen Überblick über verschiedene Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime, Tages- und Nachtpflege, Pflegedienste). Hier kann gezielt nach Adress-, Preis- und Zusatzdaten gesucht werden, um schnell ein passendes Angebot in Ihrer Region zu finden.

Welche Angebote gibt es außerdem für Senioren?

Im Folgenden sind Angebote aufgelistet, die sich gezielt an die ältere Generation richten. Dazu gehören u.a. die Seniorenwegweiser der Kommunen, in denen alle Angebote detailliert aufgelistet sind sowie die Seniorenvertretungen der Städte und Gemeinden. Die Seniorenvertretungen setzen sich für die Belange der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein und stehen für Fragen und Anregungen stets zur Verfügung.

Rheinisch-Bergischer Kreis
Kreisseniorenbeirat Rheinisch-Bergischer Kreis

Bergisch Gladbach
Seniorenbeirat der Stadt Bergisch Gladbach
Seniorenwegweiser Bergisch Gladbach
Netzwerke für Senioren und pflegende Angehörige
Taschengeldbörse

Kürten
Mir für üch e.V. Kürten – Lebendiges Kürten e.V.
Älter werden in der Gemeinde Kürten –Seniorenwegweiser

Leichlingen
Senioren Arbeitsgemeinschaft Leichlingen (SAG)
Diverse Angebote rund um die Lebenswelt älterer Menschen

Odenthal
Seniorenkreise und Altenclubs in der Gemeinde Odenthal
Seniorenwegweiser Odenthal
Diverse Angebote rund um die Lebenswelt älterer Menschen

Overath
Seniorenbeauftragter der Stadt Overath
E.S.S.i.Ov. - Ehrenamtlicher Senioren-Service in Overath
TaschenGeldBörse Overath
Seniorenwegweiser der Stadt Overath

Rösrath
Taschengeldbörse der Seniorenberatungsstelle
Seniorenwegweiser Rösrath
Seniorenbeirat
Diverse Angebote rund um die Lebenswelt älterer Menschen

Wermelskirchen
Seniorenbeirat Stadt Wermelskirchen
SuBS – Senioren- und Behindertenservice
Senioren-Informationen der Stadt Wermelskirchen (Seniorenwegweiser)
Diverse Angebote rund um die Lebenswelt älterer Menschen

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.