Am 13. September 2020 ist Kommunal-Wahl in Nordrhein-Westfalen.
Das bedeutet:
In jeder Stadt, jeder Gemeinde und dem Kreis wird ein neues Parlament gewählt.
Am 13. September 2020 ist Kommunal-Wahl in Nordrhein-Westfalen.
Das bedeutet:
In jeder Stadt, jede Gemeinde und dem Kreis wird ein neues Parlament gewählt.
Das Parlament heißt
im Kreis: Kreis-Tag
in der Stadt: Stadt-Rat
in der Gemeinde: Gemeinde-Rat.
Das Parlament ist eine Versammlung von Volks-Vertretern.
Das Parlament macht Gesetze und Regeln.
Man nennt die Volks-Vertreter auch Politiker.
Welche Politiker in dem Parlament arbeiten,
entscheiden die Einwohner der Stadt oder der Gemeinde oder dem Kreis.
Dafür gibt es die Kommunal-Wahl.
Die Politiker sagen vor der Wahl, was sie machen wollen.
Und die Einwohner können entscheiden, wen sie wählen.
Die Kommunal-Wahl ist alle 5 Jahre.
Dieses Jahr ist die Kommunal-Wahl am 13. September 2020
Wählen dürfen alle Einwohner,
• Die 16 Jahre alt sind.
• Die Deutsche oder Europäer sind.
• Die nicht vom Wahl-Recht ausgeschlossen sind.
Es ist wichtig, dass jeder Einwohner wählen geht.
Aber wählen ist freiwillig.
Der Kreis-Tag und
Der Stadt-Rat und
Der Gemeinde-Rat ist eine Gruppe von Politikern.
Politiker aus verschiedenen Parteien.
Die Politiker arbeiten für die Menschen in ihrer Stadt, Gemeinde oder Kreis.
Sie entscheiden viele wichtige Dinge.
Zum Beispiel:
• Wo wird eine Straße gebaut?
• Was steht in dem Landschafts-Plan?
• Wie viel Geld bekommt jedes Amt in einem Jahr?
Die Politiker werden von den Bewohnern in ein Parlament gewählt.
Das nennt man Demokratie.
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine Region in Nordrhein-Westfalen.
Zu einer Region gehören mehrere Städte und Gemeinden.
Zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehören 8 Städte und Gemeinden.
Die Städte und Gemeinden heißen:
• Stadt Bergisch Gladbach
• Stadt Burscheid
• Gemeinde Kürten
• Stadt Leichlingen
• Gemeinde Odenthal
• Stadt Overath
• Stadt Rösrath
• Stadt Wermelskirchen
Jede Stadt hat einen eigenen Stadt-Rat.
Jede Gemeinde hat einen eigenen Gemeinde-Rat.
Und jeder Kreis hat einen eigenen Kreis-Tag.