An der Spitze der Kreisverwaltung steht der Landrat. Er ist neben seiner Funktion als Vorsitzender des Kreistages auch Behördenleiter. In dieser Funktion wird er vom Kreisdirektor vertreten.
Die Ämter und Abteilungen der Kreisverwaltung sind thematisch in Dezernate zusammengefasst. Die fünf Dezernentinnen bzw. Dezernenten gehören ebenso wie Landrat und Kreisdirektor der Verwaltungsführung an.Sie möchten mehr über den Aufbau der Verwaltung wissen? Hier gibt's alle Infos:
Arne von Boetticher ist seit dem 01. November 2025 Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises. Er wurde von den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises am 28.09.2025 mit 56,94 Prozent der Wählerstimmen bis 2030 gewählt.
Herr von Boetticher hält regelmäßig Bürgersprechstunden ab.An folgenden Terminen findet die Bürgersprechstunde im Kreishaus von 17 bis 18 Uhr statt:
Drei Stellvertreter und eine Stellvertreterin vertreten Landrat Arne von Boetticher in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreistages und Kreisausschusses. Sie sind Mitglieder des Kreistages. Außerdem nehmen sie stellvertretend die repräsentative Vertretung des Kreises nach außen wahr.
Uli Heimann1. stellvertretender Landrat
Friedhelm Weiß2. stellvertretender Landrat
Lenore Schäfer3. stellvertretende Landrätin
Michael Becker4. stellvertretender Landrat
Markus Fischer wurde in der Kreistagssitzung des 20. Juni 2024 mit großer Mehrheit von den Abgeordneten in das Amt des Kreisdirektors gewählt. Er hat das Amt für acht Jahre inne. Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem die allgemeine Vertretung des Landrates in dessen Funktionen als Behördenchef der Kreisverwaltung und als Leiter der Kreispolizeibehörde.