Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) kwangmoozaa/adobestock.com

Übersicht der Veranstaltungen und Termine

Ausstellung "Kreise öffnen"
Kultur

Ausstellung "Kreise öffnen"

50 Jahre nach der kommunalen Neugliederung des Rheinisch-Bergischen Kreises widmet sich die Ausstellung dem Begriff „Kreis“ - nicht nur als Verwaltungseinheit, sondern auch als Symbol für Verbindung.

Zur Veranstaltung

Vernissage der Ausstellung "Kreise öffnen"Luise Fluegge
Kultur

Vernissage der Ausstellung "Kreise öffnen"

Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Kreise öffnen“ mit Werken von Claudia Betzin, Jutta Dunkel, David, Britta Lieberknecht, Helga Mols, Veronika Moos, Ulrike Oeter, Margret Schopka und Michael Wittassek.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Rheinisch-Bergischen Kreises haben sich die Künstlerinnen und Künstler mit dem Begriff „Kreis“ – nicht nur als Verwaltungseinheit, sondern vor allem als Lebens- und Arbeitsraum – auseinandergesetzt.

Zur Veranstaltung

open KREIShouse - Tag der offenen Tür mit Musik, Tanz, Workshops, Vorträgen und Gesprächen im Rahmen der Ausstellung „Kreise öffnen“
Kultur

open KREIShouse - Tag der offenen Tür mit Musik, Tanz, Workshops, Vorträgen und Gesprächen im Rahmen der Ausstellung „Kreise öffnen“

Unter dem Motto Kreise öffnen – Verbindungen schaffen öffnet das Kreishaus des Rheinisch-Bergischen Kreises am Samstag, den 11. Oktober von 12 bis 18 Uhr seine Türen. Es erwartet Sie ein durchgehendes Programm mit Konzerten, Workshops, Vorträgen und Führungen. Anlass ist die Ausstellung Kreise öffnen und das 50-jährige Bestehen des Rheinisch-Bergischen Kreises. Das Programm von Open KREIShouse lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden und neue Perspektiven auf den Kreis zu entdecken.

Zur Veranstaltung

Klima, Mobilität und ländliche Entwicklung

Sonnenstrom vom Dach

Online-Vortragsreihe der Verbraucherzentrale NRW zum Thema Sonnenstrom vom Dach und dem nutzen dieser Energie auch nach Sonnenuntergang.

Zur Veranstaltung

Klima, Mobilität und ländliche Entwicklung

Zukunft vor Ort

Informationsveranstaltung für Bürger:innen rund um das Thema Stadtentwicklung, Mobilität, Energie, Klimawandel, Biodiversität, Naturgefahren und Wassermanagement.

Zur Veranstaltung

Ergebnisse: 1 - 10 von 40

Filter

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.