Der Rheinisch-Bergische Kreis hat zusammen mit sechs weiteren Kreisen den Ernstfall geprobt:
Mehr lesen
Der berufliche Wiedereinstieg nach einer längeren Erkrankung ist oft eine Herausforderung – auch für Unternehmen.
Mehr lesen
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 1. Oktober das Endergebnis der Stichwahl um das Landratsamt im Rheinisch-Bergischen Kreis festgestellt.
Mehr lesen
Wegen einer internen Veranstaltung sind am 09.10.2025 alle Eingangszonen und das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit geschlossen – Vorsprachen ohne Termin sind nicht möglich.
Mehr lesen
Impfungen können Leben retten – deshalb hat das Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises in diesem Jahr wieder zum freiwilligen Impfpass-Check an weiterführenden Schulen aufgerufen. Insgesamt 554 Impfpässe von Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern haben die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes im Juni und Juli an 14 Schulen geprüft.
Mehr lesen
Termingerechte Fertigstellung: Nach einer rund dreimonatigen Bauphase ist die Straßenbaumaßnahme an der Kreisstraße 37 zwischen Unterheide und der Kreisgrenze in Overath nun abgeschlossen.
Mehr lesen
Das ehrenamtliche Engagement bleibt ein entscheidender Baustein bei der Integration von Menschen mit Fluchterfahrungen.
Mehr lesen
Arne von Boetticher ist der neue Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises. In der Stichwahl um das Landratsamt setzte sich der Kandidat der CDU mit 56,94 Prozent der Stimmen gegen Robert Gordon Winkels von der SPD durch, der 43,06 Prozent erhielt.
Mehr lesen
Ehrenamtliche, rechtliche Betreuerinnen und Betreuer übernehmen unentgeltlich die rechtliche Vertretung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten nicht oder nicht mehr selbstständig regeln können.
Mehr lesen