Vorsorge treffen für das Alter – Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für Juli 2025
Mehr lesen
10 Jahre kulturelle Bildung unterwegs – das bedeutet auch 10 Jahre Kultur im Bergischen Land hautnah erleben, hinter die Kulissen von Kultureinrichtungen blicken, spannende Workshops besuchen und an ganz vielfältigen außerschulischen Lernorten Neues entdecken!
Mehr lesen
Mit einer Lebensmitteltechnologin im direkten Austausch, Informationen aus erster Hand von einer Wirtschaftsinformatikerin oder Einblicke ins Berufsleben einer Chemikerin: Bei der MINTMatchBox für Mädchen informierten sich Schülerinnen des Gymnasiums Leichlingen bei Expertinnen über deren berufliche Tätigkeiten.
Mehr lesen
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises ehrenamtliches Engagement zur Integration von Geflüchteten und neuzugewanderten Menschen.
Mehr lesen
Der Rheinisch-Bergische Kreis setzt die K 37 zwischen Overath-Unterheide und der Kreisgrenze zum Oberbergischen Kreis in Richtung Hohkeppel instand.
Mehr lesen
Das größte Potenzial, erneuerbare Energien im Rheinisch-Bergischen Kreis weiter auszubauen, haben Photovoltaikanlagen. Deshalb hat der Kreistag jetzt mehrheitlich zugestimmt, BürgerSolarBeratungsgruppen im gesamten Kreisgebiet zu implementieren.
Mehr lesen
Um ein attraktives und gleichzeitig kostensparendes Mobilitätsangebot zu entwickeln, arbeitet der Rheinisch-Bergische Kreis aktuell daran, seinen Nahverkehrsplan neu aufzustellen.
Mehr lesen
Im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg bieten die Partner in den ersten zwei Wochen der Sommerferien wieder spannende Feriencamps für Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Rheinisch-Bergischen Kreis an, um in die Welt der Technik und Naturwissenschaften einzutauchen. Die Ferienzeit wird damit zur kreativen MINT-Zeit.
Mehr lesen
Wie kann die Gesellschaft im Bergischen Land unterstützender und gemeinschaftlicher gestaltet werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Fachtags „Sorgende Gemeinschaften“ am 12. Juni von 9.30 bis 15 Uhr im Kulturbahnhof Overath.
Mehr lesen