Krätze - die vergessene Plage
Die Krätze, auch Scabies genannt, ist weltweit verbreitet und kommt auch bei uns häufig vor. Sie wird durch Milben ausgelöst, die ausschließlich die menschliche Haut befallen.
Man spricht ungern über die Erkrankung. Wer an Krätze denkt, denkt meist auch an Unsauberkeit und mangelnde Körperhygiene. Aber auch gepflegte Menschen können von Krätzemilben befallen werden. Die Milben bohren sich unter die Haut und sind durch duschen oder baden nicht mehr zu entfernen.
Vor allem in Gemeinschaftseinrichtungen, in denen enger Kontakt zwischen den Menschen besteht, wie z.B. Pflegeheimen, Wohnheimen oder Kindergärten, kann es zu einer Übertragung kommen.
Ein offener und vorurteilsfreier Umgang mit der Erkrankung kann eine Weiterverbreitung verhindern.
Einige Hinweise zu Symptomen, Übertragungswegen und Bekämpfungsmaßnahmen finden sie bei der Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung (siehe unter Zusätzliche Infos). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes.
zurück