Die Räder können auch außerhalb der Kreisgrenzen genutzt werden. Übergangsstationen ermöglichen das Ausleihen und Zurückgeben von Fahrrädern verschiedener Systeme auch über Kreisgrenzen hinweg, z.B. in Leverkusen, Köln und dem Rhein-Sieg-Kreis:
Die Übergangsstationen sind an den folgenden Standorten errichtet worden:
- Leverkusen
- Opladen Busbahnhof (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Schlebusch Post (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Köln
- Stadtbahn Königsforst (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Stadtbahn Odenthaler Straße (Abgaben vom Bergischen e-Bike und wupsiRad)
- Rhein-Sieg Kreis
- Lohmar, Stadthaus (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Lohmar, Honrath Bahnhof (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Much, Rathaus (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Rheinisch-Bergischer Kreis
- Bergisch Gladbach-Refrath (Abgaben vom KVB-Rad)
- Bergisch Gladbach, S-Bahnhof (Abgaben vom KVB-Rad)
- Bergisch Gladbach-Schildgen (Abgaben vom wupsiRad)
- Burscheid, Rathaus (Abgaben vom wupsiRad)
- Leichlingen, Busbahnhof (Abgaben vom wupsiRad)
- Odenthal, Herzogenfeld (Abgaben vom wupsiRad)
- Overath, Bahnhof (Abgaben vom RSVG-Bike)
- Rösrath, Bahnhof Stümpen (Abgaben vom KVB-Rad)
- Rösrath Bahnhof (Abgaben vom RSVG-Bike)