Bergisches e-Bike
Eröffnung des "Bergischen e-Bike" in Rösrath am Bahnhof
Als erster Baustein der Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis ging das E-Bike-Verleihsystem der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im Sommer 2020 an den Start. 103 Leih-Pedelecs des Dienstleisters nextbike können in diesen Pedelec-Verleihsystem ausgeliehen werden.. Ein ausgeliehenes Fahrrad kann kommunal übergreifend an jeder beliebigen Station im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder abgestellt werden. Die e-Bikes können bis zu 45 Minuten vor der Fahrt reserviert werden.
An mittlerweile insgesamt 15 Standorten in allen acht Kommunen können die Fahrräder flexibel ausgeliehen, wieder abgestellt und aufgeladen werden:
- Bergisch Gladbach: S-Bahnhof & Bensberger U-Bahnhof/Busbahnhof
- Burscheid: Raiffeisenplatz Hilgen
- Kürten: Karlheinz-Stockhausen-Platz
- Leichlingen: Bahnhof & Witzhelden
- Odenthal: Zentrum/Herzogenfeld & Altenberg
- Overath: Bahnhof
- Rösrath: Bahnhof, Forsbach am Halfenhof & Hoffnungsthal am Rathaus
- Wermelskirchen: Busbahnhof & Dabringhausen.
Station des "Bergischen e-Bike" in Rösrath am Bahnhof
Zusätzlich zu den 15 festen Stationen gibt es weitere virtuelle Stationen. Auch hier kann das ausgeliehene Rad wieder abgegeben werden. Die genauen Standorte der virtuellen Stationen werden in der nextbike-App angezeigt und vor Ort durch ein Schild signalisiert. Zudem ist geplant einen weiteren festen Standort in Leichlingen-WItzhelden einzurichten.
Gemeinsame Stationen für wupsiRad und das Bergische e-Bike
Seit März 2023 sind zusätzliche Übergangsstationen eingerichtet worden, an denen das Ausleihen und Zurückgeben von Fahrrädern verschiedener Verleihsysteme in der Region möglich ist. Sie ermöglichen das Fahren über Gemeindegrenzen hinweg und machen die Nutzung so noch einfacher und attraktiver. Mit Nextbike by Tier als langjährigem Partner ist die volle technische Kompatibilität, insbesondere bei den e-Bikes, gesichert.
Die Übergangsstationen sind an den folgenden Standorten errichtet worden:
Leverkusen
- Opladen Busbahnhof (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Schlebusch Post (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
Köln
- Stadtbahn Königsforst (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Stadtbahn Odenthaler Straße (Abgaben vom Bergischen e-Bike und wupsiRad)
Rhein-Sieg Kreis
- Lohmar, Stadthaus (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Lohmar, Honrath Bahnhof (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
- Much, Rathaus (Abgaben vom Bergischen e-Bike)
Rheinisch-Bergischer Kreis
- Bergisch Gladbach-Refrath (Abgaben vom KVB-Rad)
- Bergisch Gladbach, S-Bahnhof (Abgaben vom KVB-Rad)
- Bergisch Gladbach-Schildgen (Abgaben vom wupsiRad)
- Burscheid, Rathaus (Abgaben vom wupsiRad)
- Leichlingen, Busbahnhof (Abgaben vom wupsiRad)
- Odenthal, Herzogenfeld (Abgaben vom wupsiRad)
- Overath, Bahnhof (Abgaben vom RSVG-Bike)
- Rösrath, Bahnhof Stümpen (Abgaben vom KVB-Rad)
- Rösrath Bahnhof (Abgaben vom RSVG-Bike)
Bei entsprechender Nachfrage können weitere Standorte eingerichtet werden.
Alle Informationen zum Bergischen e-Bike, der Funktion und den Gebühren
Standorte des Bergischen e-Bike
Was sind Mobilstationen? Mehr Informationen gibt es hier.