Bergisches e-Bike
Eröffnung des "Bergischen e-Bike" in Rösrath am Bahnhof
Als erster Baustein der Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis ging das E-Bike-Verleihsystem der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) diesen Sommer an den Start. An insgesamt zehn Standorten in allen acht Kommunen können die Fahrräder flexibel ausgeliehen, wieder abgestellt und aufgeladen werden: In Bergisch Gladbach am S-Bahnhof, am Bensberger U-Bahnhof/Busbahnhof, am Raiffeisenplatz in Burscheid, im Zentrum von Kürten und Odenthal, an der Bushaltestelle Odenthal-Altenberg, an den Bahnhöfen in Overath, Leichlingen und Rösrath sowie am Busbahnhof in Wermelskirchen. Die vorgesehenen 81 Leih-Pedelecs des Dienstleisters nextbike sind mittlerweile alle in Betrieb. Ein ausgeliehenes Fahrrad kann kommunal übergreifend an jeder beliebigen Station im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder abgestellt werden.
Station des "Bergischen e-Bike" in Rösrath am Bahnhof
Zusätzlich zu den zehn festen Stationen gibt es weitere 20 virtuelle Stationen. Auch hier kann das ausgeliehene Rad wieder abgegeben werden. Die genauen Standorte der virtuellen Stationen werden in der nextbike-App angezeigt und vor Ort durch ein Schild signalisiert. Im nächsten Jahr werden zudem drei weitere feste Standorte eingerichtet, am Busbahnhof in Burscheid, in Leichlingen-Witzhelden und im Zentrum von Rösrath-Hoffnungsthal.
Alle Informationen zum Bergischen e-Bike, der Funktion und den Gebühren
Standorte des Bergischen e-Bike