Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Sonderpädagogische Förderung

Sie wollen sich darüber informieren, wie eine sonderpädagogische Förderung für Ihr Kind aussehen kann?


Manche Schülerinnen und Schüler bedürfen einer sonderpädagogischen Unterstützung. Dabei ist zu entscheiden, in welchem Schwerpunkt und an welchem Ort die Förderung erfolgen soll.
Die Schulaufsicht entscheidet über den Bedarf an sonderpädagogischer Unterstüzung und schlägt den Eltern eine allgemeine Schule vor, an der ein Angebot zum Gemeinsamen Lernen eingerichtet ist. Alternativ können die Eltern auch eine Förderschule wählen.

Die Schulaufsicht für die Grund-, Haupt- und Förderschulen ist beim Schulamt für den Rheinisch-Bergischen Kreis angesiedelt. Für alle übrigen Schulformen ist die Bezirksregierung Köln zuständig.

Der Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung wird jedes Jahr durch die Schule überprüft.
Förderschulen können als Verbundschulen geführt werden; d. h. Förderschulen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten sind unter einem Dach zusammengefasst.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwandte Services.
 

Sie haben Fragen?

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Frau  Hüttmann

Mehr Infos

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Frau  Schwarz

Mehr Infos

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Frau  Joel

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 05.07.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.