Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Rind - BVD - Tierkrankheit Bovine Virus Diarrhoe

Was Rinderhalter zur Rinderkrankheit Bovine Virus Diarrhoe (BVD) wissen und beachten sollten.


 

Mit Geltungsbeginn der Verordnung (EU) 2016/429 und der Delegierten Verordnung (EU) 2020/689 am 21. April 2021 ergeben sich Änderungen hinsichtlich der aktiven Überwachung bestimmter gelisteter Seuchen.

 

Gemäß den Vorgaben in Anhang IV Teil VI der Delegierten Verordnung (EU) 2020/689 müssen neugeborene Kälber nunmehr mittels einer nicht später als 20 Tage nach der Geburt entnommenen Probe negativ auf BVD-Antigen oder -Genom getestet werden.

Die Probenahme kann wie bisher über die Ohrstanzprobe erfolgen.


Die BVD-Bekämpfung ist für alle rinderhaltenden Betriebe verpflichtend.

 

Bei Fragen können Sie sich an Ihren Tierarzt oder auch an uns wenden.

Sie haben Fragen?

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Herr  Landwehr
Raum 08, 1. OG im Campus 1, Satellit 2 Süd

Mehr Infos

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Veterinäramt
Raum 1. Obergeschoss, Campus 1, Satellit 2 Süd

Mehr Infos

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Frau  Dr.  Renner
Raum 04, 1. OG im Campus 1, Satellit 2 Süd

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 20.01.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.