Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Pflegefamilien

Das Jugendamt für Burscheid, Kürten und Odenthal sucht Pflegefamilien für Kinder, die zeitweise nicht bei den eigenen Eltern leben können.


Eheprobleme, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Suchtprobleme und Gewalt in der Familie können Gründe sein, warum das Jugendamt sich entschließt, eine Pflegefamilie für Kinder zu suchen.

Pflegeeltern sind Wahl-Eltern, die einem Kind oder Jugendlichen eine neue Chance im Leben geben. Sie helfen, einen Heimaufenthalt zu vermeiden und geben dem Pflegekind einen "Platz mit Wärme". Die Pflegeeltern müssen Zeit, Geduld, Belastbarkeit, Offenheit, Toleranz und auch Erfahrung in der Erziehung mitbringen.

Das Jugendamt sieht sich die potenzielle Pflegefamilie vorher genau an und begleitet das Kind und die Pflegefamilie während der Zeit des Pflegeverhältnisses.

Mit Seminaren werden die künftigen Pflegeeltern sorgfältig auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet: es gibt Tipps für den Alltag, pädagogische Ratschläge, rechtliche Hinweise und Hilfestellungen beim Umgang mit den leiblichen Eltern.

 

Sie haben Interesse und möchten sich über die Voraussetzungen informieren? Einen ersten Überblick verschafft Ihnen die unten stehende Broschüre "Kindern ein sicheres Zuhause bieten".

Sie haben Fragen?

Jugendhilfebüro Kürten
Karlheinz-Stockhausen-Platz  8
Herr  Koenig

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 08.07.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.