Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Koordinierter Übergang Schule-Beruf

Gute Bildung und ein erfolgreicher Start ins Berufsleben für Jugendliche im Rheinisch-Bergischen Kreis


Das Koordinierungsbüro „Übergang Schule-Beruf“ unterstützt bei der Ausgestaltung einer flächendeckenden Berufs- und Studienorientierung an den Schulen der Region. Zudem werden mit den Partnern aus Wirtschaft, Arbeitsmarktförderung, Hochschulen und Schulen zielgerichtete Angebote vorgehalten, um Jugendliche bei der Berufswahl und beim Eintritt in Ausbildung oder Studium zu unterstützen und Fachkräfte für die Region zu gewinnen. Das Koordinierungsbüro bietet dabei eigene Orientierungsformate für Schülerinnen und Schüler, wie das digitale Vermittlungsinstrument „Onlinebewerberbuch“, den jährlich stattfindenden „Tag der dualen Ausbildung“, den „Tag der Studienorientierung“ und die kreisweiten Berufsfelderkundungstage in Unternehmen. Ziel ist es, allen jungen Menschen nach der Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive für eine Berufsausbildung oder ein Studium zu eröffnen.

Sie haben Fragen?

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Herr  Schmitt

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 19.02.2020

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.