Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Dhünnhochfläche - Wasserwerk der Region

Sie wollen den Rheinisch-Bergischen Kreis bei einer schönen Wanderung oder einem gemütlichen Spaziergang entdecken? Im Wanderreich Dhünnhochfläche gibt es 14 Wandertouren an der Großen Dhünn-Talsperre und am Eifgenbach!


Die „Dhünnhochfläche“ rund um die Große Dhünn-Talsperre und das Eifgental ist weithin bekannt für ihre eindrucksvolle und abwechslungsreiche Landschaft inmitten herrlicher Natur: Geprägt durch eine bewegte Topographie, große Waldflächen und offene Wiesen, durchzogen von Dhünn und Eifgen mit ihren zahlreichen Zuflüssen, ist die Dhünnhochfläche ein hochattraktiver Lebens-, Erholungs- und Naturraum.
Zusammen mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Wupperverband haben die umliegenden Kommunen Burscheid, Kürten, Odenthal und Wermelskirchen ein Projekt erarbeitet, das die Besonderheiten der Landschaft sowie die Bedeutung der größten Trinkwassertalsperre Westdeutschlands herausstellt.
Das gemeinsame Ziel: Werte zu schützen und gleichzeitig in umweltverträglicher Form erlebbar zu machen. Reizvolle Wanderrouten um Talsperre und Eifgenbach „erzählen“ dazu Geschichten über Natur und Kultur. Rast-, Ruhe- und Erlebnisplätze laden ein zum Genuss dieser einzigartigen Landschaft.

 

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block E, 1. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Hölzer

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 13.02.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.