Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Mit dem Hund durch Naturschutzgebiete

Ein Ratgeber für Hundehalter


Die Landschaft im Rheinisch-Bergischen Kreis ist sowohl bei Fahrradfahrern, Wanderern als auch bei Spaziergängern und ihren vierbeinigen Begleitern sehr beliebt. Die Naturschutzgebiete sind aber vor allem Lebensraum für seltene Pflanzen und ein Rückzugsort für viele Tierarten. Die Gebiete stehen daher unter strengem Schutz und dienen der Erhaltung und Entwicklung von Lebensräumen bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten. Die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung stoßen in Naturschutzgebieten daher an ihre Grenzen. Neben Toleranz und Rücksichtsnahme gegenüber den Bedürfnissen der anderen Besucher gelten hier besondere Regeln zum Schutz der Pflanzen und Tierwelt.

Eine der wichtigsten davon ist die Leinenpflicht für Hunde, die in allen Naturschutzgebieten gilt. Die Leine darf maximal eine Länge von 1,80 m haben.

Weitere Informationen können Sie der Broschüre "Mit dem Hund durch Naturschutzgebiete - ein Ratgeber für Hundehalter" entnehmen. Diese finden Sie unter der Überschrift Broschüren.

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 4. Etage
Am Rübezahlwald  7
Herr  Dumpler

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 15.04.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.