Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Arzneimittel-, Gefahrstoff- und Apothekenüberwachung

Zum Schutz der Verbraucher unterliegen die Betriebe und Einrichtungen, in denen Arznei- und Betäubungsmittel sowie Gefahrstoffe an den Endverbraucher gelangen, einer regelmäßigen Überwachung durch die Amtsapothekerinnen des Gesundheitsamtes.


Falscher oder missbräuchlicher Umgang mit Arzneimitteln oder Gefahrstoffen kann zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Viele Stoffe des regelmäßigen Gebrauchs, auch im privaten Bereich, zählen zu den Gefahrstoffen und Giften. Einzelheiten zur Gefährlichkeit und dem Umgang dieser Produkte ergeben sich aus den Gefahrensymbolen, Warnhinweisen und Sicherheitsratschlägen auf den jeweiligen Verpackungen.

Stoffe oder Gemische, für die in Anlage 2 der Chemikalien -Verbotsverordnung auf eine Erlaubnispflicht verwiesen wird, dürfen daher von Einzelhändlern nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie über eine entsprechende Erlaubnis der zuständigen Behörde bzw. eines Sachkundenachweises verfügen.

Zuständige Behörde für die Erteilung der Erlaubnis ist derzeit die Arzneimittel-, Gefahrstoff- und Apothekenüberwachung im Gesundheitsamt, Am Rübezahlwald 7, Bergisch Gladbach.

Die regelmäßige Überwachung des Umgangs mit Arznei- und Betäubungsmitteln, Gefahr- und Giftstoffen in Einrichtungen dient daher dem Schutz des Menschen und soll eine qualitätsgesicherte Umgangsweise sicherstellen.

Einrichtungen, die dieser Überwachung unterliegen sind
- Apotheken,
- Drogerien, Drogeriemärkte und Reformhäuser,
- Lebensmittelgeschäfte und Wochenmärkte und der übrige Einzelhandel, wenn diese Produkte angeboten werden,
- Krankenhäuser und stationäre Wohn- und Pflegeeinrichtungen.

Nachfolgend finden Sie Merkblätter zu unterschiedlichen Themen, wie beispielsweise der Betriebserlaubnis für eine Apotheke.

Gebühren

Die Entscheidung über die Genehmigung ist gebührenpflichtig.

Dienststellen

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 2. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Baier

Mehr Infos

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 2. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Volberg

Mehr Infos

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 2. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Ruks

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 06.01.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.