Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Hospiz- und Palliativversorgung

Wer hilft Betroffenen und Angehörigen bei lebensverkürzenden Erkrankungen?


Menschen mit schweren Erkrankungen, die nicht mehr geheilt werden können, brauchen eine palliative Versorgung. Dabei steht nicht mehr die Lebensverlängerung im Vordergrund, sondern die bestmögliche Lebensqualität. Palliativ versorgt werden dabei nicht nur Menschen mit Krebserkrankungen, sondern auch mit anderen schweren und unheilbaren Erkrankungen, z. B. schwerer Demenz.

Die palliative Versorgung betrachtet den betroffenen Menschen auf allen Ebenen, nicht nur der körperlichen.  Das bedeutet, dass die Versorgung über die Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen hinaus geht und individuelle Wünsche und Bedürfnisse des betroffenen Menschen zu erfüllen versucht, z. B. durch Nähe und Zuwendung. Dafür arbeiten verschiedene Berufsgruppen ambulant und stationär zusammen: Ärztliches Fachpersonal, weitere Spezialisten, Pflegedienste und ehrenamtlich Tätige ergänzen sich in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zum Wohle des betroffenen Menschen.  

In dem untenstehenden Flyer des Arbeitskreises Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis können Sie wichtige Definitionen nachlesen.

Suchen Sie Adressen für die Hospiz- und Palliativversorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis?
Unter „Broschüren“ finden Sie eine Handreichung des Arbeitskreises Hospiz- und Palliativversorgung der Kommunalen Gesundheitskonferenz mit zahlreichen Adressen und Anlaufstellen.

Dienststellen

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 2. Etage
Am Rübezahlwald  7
Infotelefon AK Hospiz

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 13.05.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.