Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Demografie Bericht 2014

Bevölkerungsentwicklung im Rheinisch-Bergischen Kreis


Im Rahmen des Strategieprozesses „RBK 2020+“ wird gemeinsam mit den Kommunen und den Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden ein Ziel- und Handlungsrahmen erarbeitet, der die strategische Zukunftsgestaltung auch über das Jahr 2020 hinaus begleitet. Dazu gehören Themen wie „Wohnen und Leben“, „Umwelt und Erholung“ sowie „Wirtschaft, Bildung und Arbeit“.  

Der Demografiebericht liefert belastbare Zahlen, Daten und Fakten für die Formulierung und Umsetzung von Leitzielen, strategischen Ansatzpunkten und konkreten Projekten. Die ermittelten Trends geben Hinweise auf künftige Bedarfe an Betreuungs-, Bildungs-, Wohn- und Freizeit- sowie Pflegeangeboten und sind richtungsweisend für politische Weichenstellungen. Zudem versetzt der Bericht alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Lage, sich über die Bevölkerungsentwicklung im Rheinisch-Bergischen Kreis detailliert zu informieren.  

Schwerpunkte des Demografieberichtes sind die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur – insbesondere bei den Altersumschichtungen – im Kreisgebiet und den kreisangehörigen Kommunen in den nächsten Jahren, kleinräumige Veränderungen auf Ortsteilebene sowie die Auswirkung des demografischen Wandels auf die einzelnen Standortmerkmale.

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 4. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Hubbuch

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.