Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Aufenthaltskarte

(für Familienangehörige und eingetragene Lebenspartner aus Drittstaaten)


Die Aufenthaltskarte wird für Familienangehörige (Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner, Kinder bis zum 21. Lebensjahr und sonstige Familienmitglieder die sich hier mit Ihnen aufhalten) ausgestellt. Dies gilt für Staaten, die nicht zur Europäischen Union (EU) und nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gehören. Die Familienangehörigen sind

       o keine Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union - EU und Nordirland oder
          des Europäischen Wirtschaftsraums - EWR (Island, Liechtenstein, Norwegen) sind
       o und führen mit einem freizügigkeitsberechtigten Bürger aus der EU oder dem EWR
          eine familiäre Lebensgemeinschaft.

       o Ein Einreisevisum ist grundsätzlich erforderlich
       o Eine Aufenthaltskarte muss, nach Terminvereinbarung per E-Mail, beantragt werden
       o Eine Arbeitserlaubnis ist nicht erforderlich

Die Aufenthaltskarte wird in der Regel für 5 Jahre ausgestellt. Sie bescheinigt das Recht auf Einreise und Aufenthalt. Jede Erwerbstätigkeit (Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit) ist damit erlaubt.

Hinweis: Für Staatsangehörige des Verinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland bestehen Sonderregelungen. Kontaktieren Sie bitte hierzu Ihre Ausländerbehörde.


Rechtliche Grundlagen

EU-Freizügigkeitsgesetz

Sie haben Fragen?

Kreishaus Gronau, Bergisch Gladbach, 1. Etage
Refrather Weg  30
Einreise und Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 11.11.2022

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.