Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Artenschutz – bei Abbruch oder Sanierung von Gebäuden

Sie planen einen Abbruch oder eine Sanierung von Gebäuden? Auch hierbei ist auf die an Gebäuden lebenden Tiere zu achten und die artenschutzrechtlichen Verbote des Bundesnaturschutzgesetzes einzuhalten.


Es ist sicherzustellen, dass geschützte Tiere durch das Bauvorhaben nicht verletzt oder getötet beziehungsweise dass deren Fortpflanzungs- und Ruhestätten nicht zerstört werden.

Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Abbruch- bzw. Sanierungsmaßnahme rechtzeitig mögliche an den Gebäuden lebende Arten und die artenschutzrechtlichen Bestimmungen. Somit lassen sich mögliche Bauverzögerungen verhindern. Dies gilt für alle Vorhaben oder Handlungen, auch wenn diese keiner Genehmigung bedürfen.

Sofern ein Verstoß gegen die Vorschriften des Bundesnaturschutzgesetzes nicht ausgeschlossen werden kann, ist unverzüglich mit der Unteren Naturschutzbehörde Kontakt aufzunehmen, um weitere Maßnahmen für den Schutz der Tiere und konkrete Bestimmungen, beispielsweise über zu schaffende Ersatzquartiere, abzustimmen.

In unserem Flyer finden Sie weiterführende Informationen.

Sie haben Fragen?

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Herr  Knickmeier
Raum 05, 1. OG im Campus 1, Satellit 2 Süd

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 29.04.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.