Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Artenschutz - Eichenprozessionsspinner - Informationen

Flyer zum Thema Eichenprozessionsspinner


Bei dem Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) handelt es sich um einen heimischen Nachtfalter, dessen Raupen bzw. Larven gesundheitsgefährdende Brennhaare ausbilden. Die Raupen leben und ernähren sich vorwiegend an Eichenbäumen und kommen mittlerweile, begünstigt durch die Klimaerwärmung, bundesweit vor. Bedingt durch die trockenen heißen Sommer findet gerade in den letzten Jahren eine stärkere Verbreitung des wärmeliebenden Eichenprozessionsspinners im Bergischen statt.

Ausführliche Informationen zu Biologie, Gefahr für den Menschen und Bekämpfungsmöglichkeiten finden Sie in dem unten aufrufbaren Flyer.

Sie haben Fragen?

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Frau  Wolpers

Mehr Infos

Technologiepark Bergisch Gladbach, Haus 56
Friedrich-Ebert-Str.  75
Herr  Knickmeier
Raum 05, 1. OG im Campus 1, Satellit 2 Süd

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 19.02.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.