Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Wann wird der Krisenstab aktiviert?

Aktivierung des Krisenstabes des Rheinisch-Bergischen Kreises


Der Krisenstab ist jederzeit aktivierbar.
Die Aktivierung ist bei Großeinsatzlagen und Katastrophen erforderlich, da aufgrund des besonderen Ereignisses ein über das gewöhnliche Maß hinaus gehender hoher Koordinations- und Entscheidungsbedarf besteht.

Auch unterhalb dieser Schwelle kann der Krisenstab bei komplexen und schwierigen Aufgaben eingesetzt werden, wenn beispielsweise
• die koordinierte Zusammenarbeit verschiedener Ämter/Behörden erforderlich ist,
• eine koordinierte und ämterübergreifende Information der Bevölkerung notwendig ist oder
• eine Vielzahl von unterschiedlichen Informationen zu bewerten und auf dieser Grundlage abgestimmte Entscheidungen zu treffen sind.

Dienststellen

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach
Am Rübezahlwald  7
Stabsstelle Krisenmanagement

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 15.05.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.