Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Landschaftsplan „Südkreis“

Derzeit befindet sich der Landschaftsplan „Südkreis“ in Überarbeitung. Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Planung und Landschaftsschutz.


Hier finden Sie alle rechtskräftigen Dokumente zum Landschaftsplan „Südkreis“ aus dem Jahr 2008 als PDF-Download. Die Gesamtveröffentlichung der Landschaftspläne des Rheinisch-Bergischen Kreises finden Sie auf der Seite „Landschaftsplanung im Kreis“, siehe unter „Verwandte Services“.

Die Kartenwerke können – je nach Datenmenge – beim Download einige Zeit zum Öffnen benötigen. (Bitte beachten Sie die Angabe der Datengröße hinter dem Download-Link.) Mit Klick in die Karte öffnen sich die jeweiligen Blattschnitte im Maßstab 1:5.000 bzw. 1:15.000. Sollte dies nicht funktionieren, wechseln Sie den Browser oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

In den Festsetzungskarten werden die Schutzgebiete (Natur- und Landschaftsschutzgebiete) und -objekte (Naturdenkmäler und geschützte Landschaftsbestandteile), Einzelfestsetzungen, Brachen, forstliche Festsetzungen und Maßnahmen sowie der Geltungsbereich des Landschaftsplans dargestellt. Diese Festsetzungen stellen geltendes Recht dar; die Ver- und Gebote der Schutzgebiete und -objekte sind demnach von jedermann zu beachten. Die Einzelfestsetzungen werden in der Regel auf freiwillig vertraglicher Basis umgesetzt.

Die Entwicklungskarten stellen die Entwicklungsziele für die Landschaft dar; diese sind behördenverbindlich, also bei allen behördlichen Planungen zu berücksichtigen. Sie geben Auskunft über die Schwerpunkte der im Plangebiet zu erfüllenden öffentlichen Aufgaben der Landschaftsentwicklung. Sie ergeben sich nicht nur aus der Analyse der vorhandenen Naturausstattung und Landnutzung, sondern auch aus übergeordneten planerischen Vorgaben, wie zum Beispiel der Regionalplanung.

In den Anlagenkarten werden die zum Zeitpunkt der Planaufstellung vorhandenen Grundlagendaten des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) dargestellt.

 

Planunterlagen:

-       Textteil inkl. Umweltbericht

-       Festsetzungskarte (bis zu 6 MB pro Karte)

-       Entwicklungskarte (bis 9 MB pro Karte)

-       Anlagenkarte (bis zu 11 MB pro Karte)

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 4. Etage
Am Rübezahlwald  7
Herr  Guder

Mehr Infos

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 4. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Nebel

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.