Das Kommunale Integrationszentrum ist als Koordinierungs-, Vernetzungs- und Beratungseinrichtung für Integrationsprozesse im Rheinisch-Bergischen Kreis aktiv.
Die Mitarbeitenden bieten Unterstützung für Bildungseinrichtungen von der KiTa bis zum Berufskolleg. Auch Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, städtische Ämter und Dienststellen sowie regionale Einrichtungen und Organisationen werden bei der Integrationsarbeit begleitet.
Ebenfalls zählen zum Angebot die Beratung von zugewanderten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern in Form von Seiteneinsteigerberatungen zum Schuleinstieg in Deutschland. Zudem gibt es zahlreiche weitere Bildungsangebote, die bei den Jüngsten beginnen. Ein weiteres Themenfeld ist die Interkulturelle Sensibilisierung von Menschen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit zugewanderten Menschen arbeiten.