Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Aufnahmepunkt (AP)

Aufnahmepunkt im Vermessungspunktfeld


Aufnahmepunkte sind geodätisch bestimmte Lagefestpunkte. Sie sind wie die Trigonometrischen Punkte Lagegrundlage für den sicheren Nachweis von Grundstücksgrenzen im Liegenschaftskataster.

Über das engmaschig angelegte Aufnahmepunktfeld läßt sich die genaue Lage eines Grenzpunktes bestimmen. Aufnahmepunkte werden als Rohre, Bolzen, Meißelzeichen oder als unterirdisch angebrachte Hohlziegel und Ziegelplatten von den Vermessungsstellen vermarkt.

Eigentümerinnen, Eigentümer und Nutzungsberechtigte haben zu dulden, dass auf ihren Grundstücken und an baulichen Anlagen Vermessungspunkte der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters durch Vermessungsmarken festgelegt und für die Dauer von Vermessungsarbeiten Sichtzeichen errichtet werden. Als  Vermessungspunkte der Landesvermessung sind sie gesetzlich besonders geschützt und dürfen nicht beschädigt, entfernt oder verändert werden. Zuwiderhandlungen können mit Geldbußen geahndet werden.

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block C, 4. Etage
Am Rübezahlwald  7
Katasterauskunft

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 18.01.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.