Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Großschadensereignisse - Vorbereitung und Koordination

Für den Fall, dass es im Rheinisch-Bergischen Kreis zu einem Großschadensereignis kommt, werden Vorsorgemaßnahmen getroffen um den Bürgerinnen und Bürgern helfend zur Seite stehen zu können.


Bei einem Großschadensereignis infolge eines Schadenfeuers, eines Unglücksfalles, oder eines durch ein Naturereignis oder Explosion verursachten öffentlichen Notstands muss von einer erheblichen Gefährdung für Menschen, Tiere und Sachwerte ausgegangen werden.

Die Organisationseinheit für Feuerschutz und Rettungswesen kümmert sich u. a. um die Vorsorgeplanung im Katastrophenschutz und hat darauf zu achten, dass alle in diesem Bereich mitwirkenden Organisationen und Einrichtungen so ausgerüstet sind, dass sie ihre Aufgaben möglichst effizient wahrnehmen können.
 

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block C, 1. Etage
Am Rübezahlwald  7
Auskunft Feuerschutz und Rettungswesen

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 26.10.2022

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.