IT-Service
Der IT-Service ist eigenverantwortlicher IT-Dienstleister für alle Dienststellen der Kreisverwaltung. In dieser IT-Struktur werden rund 1.200 IT-Arbeitsplätze betreut. Daneben ist auch das Kreisarchiv angebunden, mehr zum Kreisarchiv erfahren Sie hier.
Das Aufgabensprektrum umfasst den stabilen und sicheren Betrieb des Netzes und der zentralen Rechner. Durch die Einführung neuer Verfahren, die Migration vorhandener Lösungen und die Entwicklung von Schnittstellen werden die Nutzer dieser IT-Struktur in ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Nicht zuletzt werden die Anwender in ihren alltäglichen Fragen und Problemen betreut und in grundlegenden Bereichen geschult. Ebenso zählt zu den Aufgaben die zentrale Beschaffung von Hard-und Software für alle Dienststellen oder Maßnahmen zu Datenschutz und IT-Sicherheit.
Die rund 1.200 Arbeitsplätze sind auf zwei Hauptstandorte in Bergisch Gladbach und 33 Außenstellen verteilt. Das gesamte Netz setzt sich aus einem LAN (Lokal Area Network) und einem WAN (Wide Area Network) zusammen. Hierüber ist auch der Zugang zu übergeordneten Netzen des Landes sichergestellt. Rund 900 der IT-Arbeitsplätze sind technisch für mobile und Tele-Arbeit ausgerüstet.
Neben den eigentlichen IT-Arbeitsplätzen sind eine Vielzahl von Peripheriegeräten (z.B. Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner, Smartphones, iPads) zu betreuen. Die Zahl der bereitgehaltenen und unterstützen Softwareprodukte und Anwendungen liegt bei mehreren Hundert.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr