Durch die Erstellung des Ladeinfrastrukturkonzeptes erhalten die Städte und Gemeinden des Kreises und die Stadt Leverkusen eine Handlungsempfehlung, wie ein bedarfsgerechtes und flächendeckendes Ladeinfrastruktur-Basisnetz im öffentlichen und halböffentlichen Raum errichtet werden kann.
Auf dieser Grundlage können die Städte und Gemeinden im nächsten Schritt z. B. Ausschreibungen oder Konzessionsvergaben planen und die Einrichtung von Ladeinfrastruktur mit vorhandenen oder neuen Partnern aktiv vorantreiben.