Digitale Elternabende zum Thema „Leben mit Baby“ – Infos und Austausch für Mütter und Väter
Mit der Geburt eines Babys bricht für Eltern eine spannende Zeit an, in der viel Neues passiert. Besonders die ersten Lebensmonate und Jahre des Kindes sind aufregend und schön, können für Eltern aber auch herausfordernd sein. Um Mütter und Väter auf ihrem Weg zu begleiten und bei Fragen rund um das Baby zu unterstützen, hat das Amt für Familie und Jugend gemeinsam mit den Frühen Hilfen der Stadt Bergisch Gladbach, der katholischen Familienbildungsstätte, dem Familienbildungswerk des DRK und dem FiB e.V. eine kostenlose digitale Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen.
Sieben Online-Elternabende bieten Müttern, Vätern und werdenden Eltern eine entspannte Möglichkeit, sich zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und offene Fragen zu klären. Die Teilnehmenden treffen sich für eineinhalb Stunden online über Zoom oder WebEx mit anderen Eltern und Fachkräften, die über verschiedene Themen wie finanzielle Hilfen, Schlafen und Babybedürfnisse informieren.
Termine vormittags, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr
· 25. September: Gemeinsam wachsen
· 27. September: Windelfrei
· 8. Oktober: Stark durchstarten von Anfang an – finanzielle Unterstützungsangebote einfach erklärt
· 27. November: Babysignale und -bedürfnisse
Termine abends, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr
· 16. September: Babysignale und -bedürfnisse
· 29. Oktober: Babyschlaf verstehen
· 13. November: Gemeinsam wachsen
So geht’s
Auf der Webseite des Rheinisch-Bergischen Kreises sind unter https://t1p.de/sts5z alle Termine aufgeführt. Mit einem Klick auf die gewünschte Veranstaltung werden Interessierte auf die Internetseite der jeweiligen Familienbildungsstätte, die den Elternabend ausrichtet, weitergeleitet. Dort finden Eltern das Anmeldeformular und den Teilnahmelink. Eine Anmeldung mit dem vollen Namen und eine eingeschaltete Kamera sind nicht verpflichtend.
mehr Informationen
zurück