:aqualon-Tourenprogramm 2025
Am Sonntag, 31. August 2025 um 10:00 Uhr geht es gemeinsam mit Achim Marré, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Naturparkführer im Bergischen Land auf eine Wanderung zum Thema Trinkwasser. Für Menschen in den Industrienationen ist sauberes Trink- und Brauchwasser eine Selbstverständlichkeit. Die zahlreichen Talsperren des Bergischen Landes halten es zurück und regulieren so den Abfluss. Die Große Dhünn-Talsperre ist die größte Trinkwassertalsperre Westdeutschlands. Ihre naturnahe Umgebung ist ein wertvolles Habitat für selten gewordene Pflanzen und Vogelarten. Aus den dichtbewaldeten Siefentälern unterhalb der Großen Dhünn-Talsperre führt die Wanderung bis zum Staudamm. Die Wanderer erfahren Wissenswertes über das Wassereinzugsgebiet, die Bewirtschaftung und Wasseraufbereitung der Talsperre und die Funktion des Staudamms.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Hüttchen, Groß-Grimberger-Weg, 51519 Odenthal-Hüttchen. Die Wanderung dauert ca. 3 Std. und geht über 8 km. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tourenprogramm@aqualon-verein.de oder telefonisch unter 02293-901527. Weitere Infos zum „:aqualon-Tourenprogramm 2025“ mit Informationen zu allen Angeboten gibt es unter https://www.aqualon-verein.de/tourenprogramm-2025.aspx
mehr Informationen
zurück