Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) BillionPhotos.com/adobestock.com

Kooperationen mit Bürgerbus-Vereinen: Zusätzliche Fahrten zwischen Odenthal Rathaus und Pisterhausen sowie On-Demand-Verkehr zwischen Oberodenthal und Bechen Mitte gestartet

Pünktlich nach den Ferien sind zusätzliche Busverbindungen des Bürgerbusses Odenthal sowie die Erweiterung des On-Demand-Angebotes des Bürgerbusses Kürten als Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der wupsi gestartet. Zusätzlich zu seinem bisherigen Angebot bietet der Bürgerbus Odenthal von montags bis freitags drei weitere Hin- und Rückfahrten zwischen dem Rathaus Odenthal und Pistershausen an. Diese starten um 9.42 Uhr, um 11.42 Uhr sowie um 16.54 Uhr an der Haltestelle Odenthal Rathaus. Der Bürgerbus-Verein Kürten ermöglicht den Menschen vor Ort während seiner Betriebszeiten montags bis freitags auf Vorbestellung nun auch Fahrten zwischen Oberodenthal (Neschen/Scheuren) und Bechen-Mitte. Diese sind durch die Kooperation mit dem Kreis abgedeckt und werden entsprechend gefördert. Wie bislang sind aber natürlich auch andere Strecken innerhalb des Einzugsgebietes des Bürgerbusses weiterhin buchbar. Die Bürgerbus-Vereine erhalten für das seit dem 27.08.2025 verfügbare zusätzliche Angebot einen Zuschussbetrag von einem Euro pro gefahrenem Kilometer vom Kreis. 

Hintergrund
Aktuell arbeitet der Rheinisch-Bergische Kreis daran, seinen Nahverkehrsplan neu aufzustellen. Dafür sollen verschiedene Mobilitätsangebote ausprobiert und beispielsweise neue Kooperationen mit den Bürgerbus-Vereinen getestet werden. Die Verwaltung strebt für den neuen Nahverkehrsplan eine systematische Integration ehrenamtlicher Fahrdienste an, die nicht in Konkurrenz zum regulären ÖPNV stehen, sondern diesen sinnvoll ergänzen. Im Kreisgebiet sind derzeit sechs Bürgerbus-Vereine aktiv. Diese leisten mit großem ehrenamtlichem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Mobilität – insbesondere in weniger gut erschlossenen Gebieten. Die durch die Kooperationen gewonnenen Erkenntnisse sollen in den Nahverkehrsplan einfließen.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.