Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) BillionPhotos.com/adobestock.com

Informationsveranstaltung „Energetisch sanieren – clever investieren!“ am 30. September in Overath

Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben und der Wunsch nach Klimaschutz fordern viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer heraus – bieten aber auch Chancen. Eine energetische Sanierung spart langfristig Kosten, erhöht den Wohnkomfort und steigert den Immobilienwert. Unter dem Motto „Energetisch saniert – clever investiert!“ laden deshalb der Rheinisch-Bergische Kreis, die Stadt Overath und die Verbraucherzentrale NRW gemeinsam zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Dienstag, 30 September, im Kulturbahnhof in Overath ein.

Ab 18.30 Uhr erklärt eine Expertin der Verbraucherzentrale NRW die energetische Sanierung vom Keller bis zum Dach. Die Teilnehmenden erfahren, welche Maßnahmen für die energetische Modernisierung der eigenen Immobilie sinnvoll sind und erhalten einen Überblick über Materialien, Bauteile und Systeme. Anschließend gibt das Team EKKO des Rheinisch-Bergischen Kreises einen kurzen Überblick über regionale Fördermöglichkeiten. Zum Abschluss informiert die Stadt Overath über ihren aktuellen Stand zur kommunalen Wärmeplanung vor und zeigt die energetische Gebäudesanierung als einen elementaren Baustein der Wärmewende auf. Nach den Vorträgen gibt es die Gelegenheit, mit den Referentinnen und Referenten des Abends ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.

Die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Ann-Kathrin Popp, betont: „Energetische Sanierung ist kein Buch mit sieben Siegeln – das zeigen wir bei der Veranstaltung. Mit gezielten Maßnahmen können Bürgerinnen und Bürger nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch das eigene Zuhause fit für die Zukunft zu machen.“ Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnhäusern, die eine Sanierung planen oder sich allgemein über energetische Optimierungsmöglichkeiten informieren möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht unter https://t1p.de/weoom

Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Team EKKO des Rheinisch-Bergischen Kreises (klimaschutz@rbk-online.de oder 02202 13-2162) oder beim Klimaschutzmanagement der Stadt Overath (klima@overath.de / Tel: 02206 602-873).

Die Energie & Klima Koordinierungsstelle EKKO
Das Team EKKO dient als zentrale Anlaufstelle für alle Fragestellungen zu den Themen Energieeinsparung, Klimaschutz und Klimaanpassung im Rheinisch-Bergischen Kreis. Es hat die Aufgabe, kreiseigene Projekte umzusetzen sowie andere bei ihren Projekten zu beraten und zu unterstützen. Zugleich dient EKKO als Außenstelle für das Bergische Energie- und Ressourcenzentrum (BERZ)/:metabolon in Lindlar, damit dessen Angebote und Dienstleistungen auch im Rheinisch-Bergischen Kreis direkt vor Ort sichtbar und nutzbar werden. Für Rückfragen zur Veranstaltung oder Anfragen zu Initial-Energieberatungen steht die Energie & Klima Koordinierungsstelle unter www.rbk-direkt.de/ekko zur Verfügung.

Hintergrund
Die Veranstaltung ist Teil der Aktionswochen „Mein Zuhause – mit Energie auf Zukunftskurs“ der Verbraucherzentrale NRW, die vom 22.September bis 05. Oktober an jedem Wochentag einen Online-Vortrag anbietet. Inhaltlich dreht sich alles um die energetische Gebäudesanierung. Mehr Informationen unter: www.verbraucherzentrale.nrw/dein-zuhause/veranstaltungen

mehr Informationen


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.