Eintauchen in die Welt der Bücher und Geschichten: Käpt’n Book-Familienfest am  9. November im Kunstmuseum Villa Zanders
Schmökern, staunen und entdecken ist am Sonntag, den 9. November von 11 bis 18 Uhr im Kunstmuseum Villa Zanders (Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach) angesagt. Dann geht Käpt´n Book beim Familien-Lesefest vor Anker und hat wieder spannende Geschichten mit im Gepäck. Insbesondere Familien mit Kindern im Kindergarten- oder Vorschulalter sind eingeladen, zusammen mit Balduin, dem frechen Chamäleon, in den Urwald zu reisen, wo es Balduin viel zu bunt wird. Abtauchen in die Welt des Ozeans können kleine Bücherwürmer gemeinsam mit Kira Koralle, die sich auf der Suche nach den Meeresfarben auf eine abenteuerliche Reise durch die Tiefe des Meeres begibt. Am Nachmittag sorgt das Kindertheater Papperlapupp! Mit dem Stück ,,Die Räuber“ für ein diebisches Vergnügen. Zwischen 12 und 15 Uhr bietet das Museumsteam einen offenen Kunstworkshop an. Die Ausstellungen ,,Eckart Hahn: Papiertiger“ und ,,Heute hier, morgen dort. Unterwegs mit Walter Lindgens“ können den ganzen Tag über kostenfrei besucht werden. Auch der Büchertisch der Buchhandlung Funk aus Bensberg lädt ganztägig zum Stöbern ein. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Rheinischen Lesefests Käpt’n Book statt und ist eine Kooperation zwischen dem Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises und dem Kunstmuseum Villa Zanders. 
Weitere Informationen zum Rheinischen Lesefests Käpt’n Book gibt es unter https://www.kaeptnbook-lesefest.de/
Das Programm des Familienfestes im Überblick:
11.30 Uhr: Fritzi Bender·,,Balduin wird´s zu bunt“
Lesung für Kinder ab 5 Jahren
13.30 Uhr: Alina Gries ,,Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben“
Lesung für Kinder ab 5 Jahren
15.30 Uhr: Esther Ribera und Papperlapupp! „Die drei Räuber- ein diebisches Vergnügen“ nach Tomi Ungerer 
Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren
12.00 Uhr- 15.00 Uhr: Offener Kunstworkshop
Fortlaufend, für Kinder ab 6 Jahren 
 
mehr Informationen
zurück