Online-Impulsvortrag: Die Wahl der weiterführenden Schule – Entscheidungshilfen aus schulpsychologischer Sicht
Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit viele Eltern mit Kindern in der vierten Klasse. Der Schulpsychologische Dienst des Rheinisch-Bergischen Kreises möchte Eltern und Erziehungsberechtigte bei diesem Entscheidungsprozess unterstützen und bietet daher am Dienstag, 18. November, von 19 bis 20 Uhr, einen Online-Impulsvortrag an. Die Expertinnen und Experten beantworten folgende Fragen:
· Was nimmt Einfluss auf die Leistungsfähigkeit meines Kindes?
· Woher bekomme ich hilfreiche Informationen für meine Entscheidung?
· Was ist aus schulpsychologischer Sicht wichtig, um eine passende Schule zu finden?
Alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten im Rheinisch-Bergischen Kreis können sich unter https://rbk3.rbkdv.de/schulpsyelternabend anmelden. Die Teilnehmenden erhalten den Link zu der Veranstaltung, die über WebEx stattfindet, kurz vorher per E-Mail.
Interessierte können sich zudem mit weiteren Fragen oder für Hilfe bei der Anmeldung telefonisch unter 02202 13-9011 oder per E-Mail an schulpsy@rbk-online.de an den Schulpsychologischen Dienst wenden.
Da der Online-Vortrag eine Ergänzung zu den Informationsveranstaltungen der Schulen ist, werden Themen wie der Aufbau des Schulsystems in NRW mit den einzelnen Schulformen, Anmeldeverfahren an den Schulen oder schulrechtliche Fragen zum Schulwechsel nicht behandelt.
mehr Informationen
zurück