Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) BillionPhotos.com/adobestock.com

„Die Wut ist weiblich“: Ausstellung von Rosa Engel im Kreishaus

Mit einer Ausstellung der Künstlerin Rosa Engel rückt der Rheinisch-Bergische Kreis am 24. November ein starkes, oft tabuisiertes Gefühl in den Mittelpunkt: die Wut von Frauen. Die Ausstellung „Die Wut ist weiblich“ wird um 16.30 Uhr im Lichthof des Kreishauses, Trakt F, in Bergisch Gladbach eröffnet und durch einen Impulsvortrag der Künstlerin begleitet. Der Eintritt ist frei.
Wut gehört zu den grundlegenden menschlichen Emotionen – dennoch wird sie bei Frauen häufig abgewertet oder gar sanktioniert. Viele weiblich gelesene Personen lernen von klein auf, ihre Wut zu unterdrücken: aus Sorge, als hysterisch, unattraktiv oder unprofessionell wahrgenommen zu werden. Dieses Zurückhalten von Emotionen führt jedoch dazu, Grenzüberschreitungen und Ungerechtigkeiten immer wieder auszuhalten, statt ihnen entgegenzutreten.

Die Ausstellung macht sichtbar, wie kraftvoll Wut für Frauen sein kann. Sie zeigt, dass dieses Gefühl ein Schlüssel zu Selbstabgrenzung, Selbstermächtigung und persönlicher Entwicklung ist – und damit ein wichtiges Werkzeug auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung. „Wut führt zu Veränderung. Wut tut gut. Sie ist unser Survival-Pack“, betont Künstlerin Rosa Engel im Kontext ihrer Arbeiten


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.