Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) kwangmoozaa/adobestock.com
Kultur

Finissage der Ausstellung "Kreise öffnen"

Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Kreishaus Heidkamp, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach

Zum Abschluss der Ausstellung „Kreise öffnen“, die aktuell im Kreishaus zu sehen ist, diskutiert Dr. Daniela Wagner vom Historischen Archiv Köln mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung, was es bedeutet, Grenzen neu zu ziehen.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Rheinisch-Bergischen Kreises hat sich die Künstlergruppe mit dem Begriff „Kreis“ – nicht nur als Verwaltungseinheit, sondern vor allem als Lebens- und Arbeitsraum – auseinandergesetzt.
In der Finissage wird nun der Frage nachgegangen, was es bedeutet, Grenzen neu zu ziehen und die Zugehörigkeiten von Landkreisen und Städten neu zu ordnen? Am Gespräch nehmen teil: Jutta Dunkel (Künstlerin),  Michael Wittassek (Künstler) und Dr. Daniela Wagner (Historisches Archiv Köln).
Moderation: Anna Bründl (Kulturreferentin Rheinisch-Bergischer Kreis).

Fragen aus dem Publikum und Beteiligung am Gespräch sind herzlich willkommen.

An der Ausstellung beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Claudia Betzin, Jutta Dunkel, David, Britta Lieberknecht, Helga Mols, Veronika Moos, Ulrike Oeter, Margret Schopka und Michael Wittassek.

Weitere Informationen finden Sie hier im Veranstaltungsflyer.

Kontakt: Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises, Telefon: 02202 13-2770, Mail: kultur@rbk-online.de


Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.