Nach einer kurzen Begrüßung spricht Wald und Holz NRW zum Thema „Ressource Holz”. Anschließend wird die Schornsteinfegerinnung Köln über „Gesetzesneuerungen für Einzelfeuerstellen” informieren. Nach den Vorträgen findet jeweils eine Fragerunde statt. Das Team EKKO des Rheinisch-Bergischen Kreises wird außerdem den Ofenführerschein vorstellen.
Der Ofenführerschein ist ein knapp zweistündiger Onlinekurs, in dem Expert:innen erklären, worauf beim Heizen mit Holz besonders zu achten ist. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer diesen besteht, erhält den Ofenführerschein, ein personalisiertes Umweltzertifikat. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet den Kurs für Bürger:innen aus dem Kreis kostenfrei an.
Anschließend können sich die Teilnehmenden bei einem kleinen „Markt der Möglichkeiten“ unter anderem Tipps von der Gemeinde Odenthal, dem Team EKKO und dem Bergischen Energie- und Ressourcenzentrum/metabolon holen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.