Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) kwangmoozaa/adobestock.com
Klima, Mobilität und ländliche Entwicklung

Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus

Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer:innen gegen diese und andere Klimafolgen treffen können wird im Online-Vortrag erklärt.

Mit unabhängigem Rat unterstützen die Energie-Fachleute derVerbraucherzentrale private Haushalte in allen Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik. Ziel ist die Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden um langfristig Kosten zu sparen den Komfort zu steigern und Impulse für den Klimaschutz zu setzen.

Die Online-Seminare sind kostenlos und werden gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Link zur Veranstaltung:
https://teams.live.com/meet/9393521288772?p=Dtp843Mo9Lx2dbudTu
Besprechungs-ID: 937 138 398 499 0
Passcode: zL3ud2

weitere Termine:
21. Oktober
18. November
16. Dezember

jeweils um 18 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.