In Overath, westlich der Ortslage Steinenbrück und südlich der Ortslage Untereschbach, liegt die Erddeponie Lüderich. Die ca. 16 Hektar große Deponie befindet sich im Bereich der Zentralschachtanlage des ehemaligen Erzbergwerks „Grube Lüderich“.
Eigentümer der Deponie der Klasse DK 0 ist der Bergische Abfallwirtschaftsverband. Mit der Betriebsführung ist die AVEA Aufbereitungs- und Deponierungsgesellschaft beauftragt.
Gemäß Planfeststellungsbeschluss vom 26.08.1996 endete zum 31.12.2019 die Ablagerungsphase von mineralischen Abfällen in Form von „Boden und Steine“ mit den Abfallschlüsselnummern 170504 und 200202 auf der Deponie Lüderich. Mit Ausnahme eines geringen Restkontingentes für private Kleinanlieferer wurde bereits Mitte November 2019 die Annahme der DK 0 Materialien eingestellt, da das insgesamt zur Verfügung stehende Ablagerungsvolumen weitestgehend erschöpft war.
Seit dem 01.01.2020 dürfen nur noch Anlieferungen von Bodenmaterialien zur Herstellung der Rekultivierungsschicht (Rekuboden) erfolgen. Da dieser noch nicht in ausreichender Menge vorliegt, finden in 2020 und ggf. in den Folgejahren weitere Anlieferungen statt, bis die genehmigten Endhöhen erreicht sind. Die Rekultivierungsmaterialien müssen dabei die zulässigen Gehalte der Parameterliste nach Deponieverordnung, Anhang 3, Tabelle 2, Spalte 9 einhalten.
Die unterschiedlichen Betriebsbereiche wurden in jährlich zu aktualisierenden Betriebsplänen dargestellt und sind unter der Rubrik Broschüren zu finden.
Den Planfeststellungsbeschluss sowie alle weiteren behördlichen Bescheide zur Deponie Lüderich sind unter der Rubrik Broschüren ersichtlich.