Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Kreisstraße für andere Zwecke nutzen (Sondernutzung)

Sie wollen eine Kreisstraße für andere Zwecke, z. B. für ein Baugerüst nutzen oder im Verlauf einer Kreisstraße Werbeplakate aufhängen. Hierbei handelt es sich um eine Sondernutzung.


Für die Nutzung des öffentlichen Straßenraums über die eigentlichen Verkehrszwecke hinaus (Sondernutzung) wird eine Genehmigung des Straßenbaulastträgers benötigt. Dies sind für die Stadt- und Gemeindestraßen, sowie für Bundes-, Landes- und Kreisstraßen innerhalb der Ortsdurchfahrten die Städte und Gemeinden.
Sondernutzungen auf Kreisstraßen im Gebiet des Rheinisch-Bergischen Kreises außerhalb der Ortsdurchfahrten bedürfen der Genehmigung der Kreisverwaltung. Genehmigungsbehörde für die Bundes- und Landesstraßen ist der Landesbetrieb Straßenbau, Niederlassung Gummersbach.

Unterlagen

Formloser Antrag, evtl. Lageplan (siehe rechts - "Verwandte Services")

Gebühren

Je nach Art und Intensität der Nutzung werden die Gebühren auf Grundlage der Allgemeinen Gebührenordnung des Rheinisch-Bergischen Kreises festgesetzt.

Zahlungsart

Überweisung nach Genehmigungserteilung

Rechtliche Grundlagen

§ 18 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes NRW (StrWG NRW)

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 3. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Keiler

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Wichtige Rufnummern

Zentrale Kreisverwaltung
Tel.: +49 22 02 13 0

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 27.05.2019

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.