Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Schuldnerberatung im Rheinisch-Bergischen Kreis

Sie haben Schulden und dabei den Überblick verloren?


Schulden zu machen ist heute oft selbstverständlich geworden. Bei großen und kleinen Anschaffungen werden Verbraucher mit einem Kredit umworben. Schnell hat man die Übersicht über seine Finanzen verloren. Schulden entstehen oft durch unerwartete Ereignisse wie Krankheit, Verlust der Arbeit, Trennung oder finanzielle Überbelastung.

Die Beratungsstellen im Rheinisch-Bergischen Kreis beraten Sie umfassend zu Fragen rund um das Thema Schulden, zum Beispiel bei Lohn- oder Kontopfändung. Soll bei Ihnen das Verbraucherinsolvenzverfahren durchgeführt werden, können auch hier die Beratungsstellen als anerkannte Stellen helfen. In den Beratungsstellen wird geklärt, ob die Beratung für Sie kostenlos ist. Eine Übersicht der Beratungsstellen finden Sie unter Broschüren.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter Zusätzliche Infos.

Informationen nur für Anbieter finden Sie ebenfalls unter Broschüren.

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.